StadtFlitz Logo

StadtFlitz

  • Startseite
  • Anleitung
  • Tarife
  • Kontakt

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:

  • StadtFlitz GmbH
  • Papenstraße 122, 22089 Hamburg, Deutschland
  • Telefon: +49 40 265 02457
  • E-Mail: stadt.flitz.de@gmail.com
  • Geschäftsführer: Max Mustermann

2. Datenschutzbeauftragter

Unser Datenschutzbeauftragter ist erreichbar unter:

  • E-Mail: stadt.flitz.de@gmail.com
  • Adresse: StadtFlitz GmbH, z.Hd. Datenschutzbeauftragter, Papenstraße 122, 22089 Hamburg

3. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:

3.1 Registrierungsdaten

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Geburtsdatum
  • Adresse

3.2 Buchungs- und Nutzungsdaten

  • Buchungsdetails (Fahrzeugtyp, Dauer, Station)
  • Fahrtdaten (Start- und Endzeit, Strecke)
  • GPS-Daten während der Fahrt
  • Zahlungsinformationen

3.3 Technische Daten

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Geräteinformationen
  • App-Nutzungsdaten

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir für folgende Zwecke:

4.1 Vertragserfüllung

  • Bereitstellung unserer Vermietungsservices
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Buchungen
  • Abrechnung und Zahlungsabwicklung
  • Kundenservice und Support

4.2 Berechtigte Interessen

  • Betrugsverhinderung und Sicherheit
  • Verbesserung unserer Services
  • Wartung und Optimierung unserer Website/App
  • Direktmarketing (mit Opt-out-Möglichkeit)

4.3 Rechtliche Verpflichtungen

  • Erfüllung steuerlicher Pflichten
  • Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen
  • Kooperation mit Behörden bei rechtlichen Anfragen

5. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrags
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (bei Marketing)

6. Datenweitergabe

Ihre Daten geben wir nur in folgenden Fällen weiter:

6.1 Auftragsverarbeiter

  • Zahlungsdienstleister (für Transaktionen)
  • Cloud-Hosting-Anbieter (für Datenspeicherung)
  • E-Mail-Service-Provider (für Kommunikation)
  • Analytics-Tools (für Website-Optimierung)

6.2 Rechtliche Anforderungen

  • Behördliche Anfragen bei rechtlichen Verpflichtungen
  • Gerichtliche Anordnungen
  • Strafverfolgung bei Verdacht auf Straftaten

7. Internationale Datenübertragung

Einige unserer Auftragsverarbeiter befinden sich außerhalb der EU. In diesen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist:

  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zertifizierungen wie das EU-US Privacy Framework

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange wie notwendig:

  • Vertragsdaten: 10 Jahre (steuerliche Aufbewahrungspflicht)
  • Buchungsdaten: 3 Jahre nach Vertragsende
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
  • Website-Logs: 30 Tage
  • Cookies: Je nach Typ 1 Monat bis 2 Jahre

9. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

9.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie verarbeiten.

9.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

9.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.

9.4 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

9.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

9.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Interessen widersprechen.

9.7 Widerruf von Einwilligungen

Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen.

10. Datensicherheit

Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselung der Datenspeicherung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Zugriffskontrolle und Protokollierung
  • Schulung unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits

11. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

12. Minderjährige

Personen unter 16 Jahren dürfen unsere Services nur mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten nutzen. E-Bikes können ab 16 Jahren gemietet werden, E-Scooter ab 18 Jahren.

13. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder über unsere Website mit.

14. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren:

  • Hamburgischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
  • Klosterwall 6, 20095 Hamburg
  • Telefon: 040 428 54-4040
  • E-Mail: stadt.flitz.de@gmail.com

15. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

  • E-Mail: stadt.flitz.de@gmail.com
  • Telefon: +49 40 265 02457
  • Post: StadtFlitz GmbH, Datenschutz, Papenstraße 122, 22089 Hamburg
StadtFlitz Logo

StadtFlitz

Umweltfreundliche Mobilität für eine bessere Zukunft.

Navigation

  • Startseite
  • Anleitung
  • Tarife

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 StadtFlitz. Alle Rechte vorbehalten.