StadtFlitz Logo

StadtFlitz

  • Startseite
  • Anleitung
  • Tarife
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen StadtFlitz und den Nutzern unserer E-Bike und E-Scooter Vermietung. Vertragspartner ist die StadtFlitz GmbH, Papenstraße 122, 22089 Hamburg, Deutschland.

2. Definitionen

  • Anbieter: StadtFlitz GmbH
  • Nutzer: Jede Person, die unseren Service nutzt
  • Fahrzeug: E-Bikes und E-Scooter im StadtFlitz-System
  • Mietvertrag: Vertrag über die Nutzung eines Fahrzeugs
  • Station: Ausgabe- und Rückgabestellen für Fahrzeuge
  • App: Mobile Anwendung und Website von StadtFlitz

3. Nutzungsvoraussetzungen

3.1 Allgemeine Voraussetzungen

  • Mindestalter: 18 Jahre für E-Scooter, 16 Jahre für E-Bikes (mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten)
  • Gültiger Personalausweis oder Reisepass
  • Gültige Kreditkarte oder SEPA-Lastschriftmandat
  • Akzeptanz dieser AGB und der Datenschutzerklärung

3.2 Ausschlusskriterien

Die Nutzung ist untersagt bei:

  • Alkohol- oder Drogeneinfluss
  • Schwerwiegenden Verkehrsverstößen in der Vergangenheit
  • Gesundheitlichen Einschränkungen, die die sichere Nutzung verhindern

4. Registrierung und Vertragsschluss

4.1 Registrierung

Für die Nutzung ist eine Registrierung über unsere Website oder App erforderlich. Dabei sind wahrheitsgemäße Angaben zu machen.

4.2 Vertragsschluss

Der Mietvertrag kommt durch die Bestätigung der Buchung zustande. Sie erhalten eine Buchungsbestätigung per E-Mail.

4.3 Verifizierung

Wir behalten uns vor, Ihre Identität durch Ausweisdokumente zu verifizieren.

5. Mietpreise und Zahlung

5.1 Preise

Alle Preise sind in Euro angegeben und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die aktuellen Preise finden Sie in unserer Preisliste.

5.2 Zahlung und Kaution

  • Die Bezahlung erfolgt per Kreditkarte oder SEPA-Lastschrift
  • Eine Kaution von 50€ wird temporär reserviert
  • Die Abrechnung erfolgt nach Beendigung der Miete
  • Bei Schäden oder Verstößen können zusätzliche Kosten anfallen

5.3 Verspätungsgebühren

Bei verspäteter Rückgabe fallen zusätzliche Kosten in Höhe des Standard-Stundentarifs an.

6. Nutzung der Fahrzeuge

6.1 Fahrzeugübernahme

  • Prüfung des Fahrzeugs auf offensichtliche Schäden
  • Meldung von Schäden vor Fahrtantritt
  • Überprüfung der Funktionsfähigkeit (Bremsen, Licht, etc.)

6.2 Nutzungsregeln

  • Einhaltung aller Verkehrsregeln
  • Tragen eines Helms (wird kostenlos zur Verfügung gestellt)
  • Maximal eine Person pro Fahrzeug
  • Nutzung nur im Stadtgebiet Hamburg und Umgebung
  • Verbot der Weitergabe an Dritte

6.3 Verbotene Nutzung

  • Nutzung unter Alkohol- oder Drogeneinfluss
  • Teilnahme an Rennen oder anderen gefährlichen Aktivitäten
  • Transport von sperrigen oder gefährlichen Gegenständen
  • Manipulation oder Beschädigung des Fahrzeugs

7. Rückgabe

7.1 Rückgabebedingungen

  • Rückgabe an einer beliebigen StadtFlitz-Station
  • Ordnungsgemäße Verriegelung des Fahrzeugs
  • Bestätigung der Rückgabe über die App
  • Rückgabe des Helms an die Station

7.2 Verspätete Rückgabe

Bei verspäteter Rückgabe werden automatisch zusätzliche Mietkosten berechnet. Bei erheblicher Verspätung behalten wir uns rechtliche Schritte vor.

8. Haftung und Versicherung

8.1 Versicherungsschutz

Alle Fahrzeuge sind haftpflichtversichert. Der Nutzer ist bei ordnungsgemäßer Nutzung über unsere Versicherung geschützt.

8.2 Selbstbeteiligung

Bei Schäden haftet der Nutzer mit einer Selbstbeteiligung von maximal 300€, außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.

8.3 Haftungsausschluss

Wir haften nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung, Verkehrsverstöße oder höhere Gewalt entstehen.

9. Stornierung und Widerruf

9.1 Stornierung durch den Nutzer

  • Kostenlose Stornierung bis 1 Stunde vor Mietbeginn
  • Bei späteren Stornierungen fallen 50% der Mietkosten an
  • No-Show: 100% der Mietkosten

9.2 Widerrufsrecht

Als Verbraucher haben Sie ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Dieses erlischt bei Beginn der Dienstleistung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

10. Datenschutz

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung. Diese ist Bestandteil dieser AGB.

11. Änderungen der AGB

Wir behalten uns vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden Ihnen mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Widersprechen Sie nicht innerhalb von 14 Tagen, gelten die Änderungen als angenommen.

12. Schlussbestimmungen

12.1 Anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

12.2 Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Hamburg, sofern der Nutzer Kaufmann ist.

12.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

13. Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB kontaktieren Sie uns:

  • StadtFlitz GmbH
  • Adresse: Papenstraße 122, 22089 Hamburg, Deutschland
  • Telefon: +49 40 265 02457
  • E-Mail: stadt.flitz.de@gmail.com
  • Geschäftsführer: Max Mustermann
  • Handelsregister: HRB 123456, Amtsgericht Hamburg
  • USt-IdNr.: DE120753989
StadtFlitz Logo

StadtFlitz

Umweltfreundliche Mobilität für eine bessere Zukunft.

Navigation

  • Startseite
  • Anleitung
  • Tarife

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 StadtFlitz. Alle Rechte vorbehalten.